bei sonst gleichen Aufbau ersetzt:

Belichtungszeit etwa 1/10 Sekunde, Spektrum 1. Ordnung plus nullte Ordnung

Belichtungszeit etwa 1 Sekunde, Spektrum 1. Ordnung plus nullte Ordnung
In diesen Gitterspekren ist auch die Lichtquelle zu sehen, quasi die nullte Ordung des jeweiligen Spektrums.
Mit zunehmender Belichtungszeit werden auch die schwachen Linien im Grünen und Blauen sichtbar,
allerdings sind dann die starken roten Linien überbelichtet.
Diese "Feinstruktur" der Neonspektrallinien ist ein Artefakt und kommt daher, dass die Neonentladung in der Kapillare
anstelle eines Spaltes der Einfachheit halber benutzt wurde.