Der Experimentierkasten war noch um einiges schmaler als die späteren Versionen im Holzkasten. Dieses Exemplar ist aber schon ca. 4 cm länger als die erste Auflage. Mein Kasten weist leider keinen Aufkleber oder Reste eines Deckelbilds mehr auf. Aus einer Ebay-Auktion ist mir aber bekannt, dass auch die erste Auflage schon ein Etikett hatte.

Der geöffnete Kasten

Das Anleitungsbuch

Die Rückseite mit dem Teileverzeichnis, noch mit einigen Teilen weniger als bei den folgenden Auflagen

Das Vorwort
...und zwei Auszüge aus der Anleitung:


Die Änderungen in diesem Beitrag mussten durch neue Erkenntnisse aus zwei Ebay-Auktionen mit Kästen der ersten Auflage vorgenommen werden. Eine genaue Einschätzung der Auflage lässt sich leider noch nicht treffen, da die Anleitung zwar das Vorwort von 1921 hat, jedoch keine Angabe der Auflage mit Jahresangabe (wie später üblich) enthält.
Mit freundlicher Genehmigung der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG www.kosmos.de