Das sind erste Resultate zur Messung der Modulation eines 50kV Hochspannungsnetzgerätes.
Die Versorgungsspannung für das 50 kV Netzgerät ist 12,7 V, die Modulations-Frequenzen sind 500 Hz, 1 kHz, jeweils (5 Vss) und 5 kHz (3 Vss).
Das Meß-Equipment besteht aus einem TEK 6015A und TEK 7854 mit 7A26, Y1: 1V/cm, Y2: 5 kV/cm.
Die Nulllinie der Hochspannung liegt am unteren Bildrand,
die Nulllinie der Modulation in der Mitte.
Modulationsfrequenz 500 Hz, Modulationseingangsspannung 5 Vss, die Hochspannung ist etwas unter 20 kV, die Modulation ist etwa 5 kVss.

Modulationsfrequenz 1 kHz, Modulationseingangsspannung 5 Vss, die Hochspannung ist etwas über 20 kV, die Modulation ist etwa 5 kVss.

Modulationsfrequenz 5 kHz, Modulationseingangsspannung 3 Vss, die Hochspannung ist etwa 30 kV, die Modulation ist etwa 5 kVss.

Bei 5 kHz steigt die Hochspannungsamplitude auf 30 kV, obwohl die Modulationseingangsspannung nur 3 Vss beträgt.
Derzeit bin ich am Überlegen, wie ich die Modulationstiefe erhöhen könnte.
Vielleicht kann wer Tipps geben.
Viele Grüße
Physikfan