Ursprünglicher Hersteller dieser Kästen ist eine Firma LUMEN (das Schild wurde von Monacor auf dem Pappeinsatz überklebt) die aber nicht ausfindig gemacht werden kann (ebensowenig das Ursprungsland). Im englischsprachigen Raum wurden die Kästen von TANDY unter dem Namen "Sience Fair" vertrieben. Es gab Kästen von 20 bis hin zu 160 Schaltungen. Im "Radiomuseum.org" ist u.A. ein EK-65 zu sehen.
Der Kastendeckel:

Der Inhalt:

Das Anleitungsbuch:

Verdrahtungsbeispiel aus dem Buch:

Quelle: Joachim Glüder / Radiomuseum.org