Die einzelnen Abschnitte des Lehrbuches "Theorie und Praxis" enden auf den ersten 70 Seiten jeweils mit dazugehörenden Fragen- und Antwortbereichen.
Weitere 72 Seiten widmen sich dem Experimentierbereich mit nachbaubaren Logikschaltungen sowie Funktionsgleichungen und -tabellen, die vom Anwender selbst auszufüllen sind, bevor auf der jeweils folgenden Seite die Antworten nachgelesen werden können.
Hier das Experimentierboard "Digi-Trainer"

Das Experimentierboard umfaßt neben fünf 16-poligen DIL-Fassungen eine Minitron 7-Segment-Anzeige mit Decoder (7447), vier entprellte Eingabeschalter (2x 7400) mit LED-Anzeige, einen Taktgenerator (2x 7400) für 1 kHz und 20 kHz, einen manuellen Taktgeber (74132) und das 5V-Netzteil.
Für die Versuche enthält der Kasten folgende TTL-ICs: 3x 7400, 2x 7402, 7404, 7408, 2x 7410, 7411, 7420 und 7432.
Das Anleitungsbuch

Das Inhaltsverzeichnis

Aus der Anleitung (bitte anklicken)






