http://rigert.com/ee-forum/viewtopic.ph ... ynthesizer
Leider besitze ich momentan von Busch noch gar kein Material, bin also darauf angewiesen, die Schaltungen mit Fremdteilen aufzubauen. Aber eine solche Herangehensweise ist inzwischen, wie auch bei anderen Baukästen sichtbar, zu einer Vorliebe von mir geworden.
Dankenswerterweise hat mich Matthias, alias Matze, alias Level5, vorab schon mal unterstützt, indem er mir sein feines Layout für die Herstellung der Synthesizerplatine zur Verfügung stellte. Und nun habe ich versucht, an mein Know-How von vor 30 Jahren zur Platinenherstellung anzuknüpfen. Nach einigen Misserfolgen ist dann dieses Ergebnis dabei herausgekommen:

fotobeschichtetes Basismaterial – belichtet im alten ISEL-UV-Belichter – entwickelt in Natronlauge – geätzt im alten ISEL- Ätzgerät mit Natriumpersulfat.
F.f.
Gruß, Horst