
Beim ersten Funktionstest erinnerte ich mich spontan an meine frühen Erfahrungen mit dem elektrischen Strom anhand des Märklin- Elex- Baukastens in meiner Kindheit. Damals hatte ich das aus meiner heutigen Sicht sehr gut aufgebaute Anleitungsheft zwar nicht systematisch durchgearbeitet, aber anhand vieler darin enthaltener spannender Versuche grundlegende Einsichten in die Wirkungen des el. Stromes gewinnen können. Ein paar Beispiele werde ich im Folgenden hier vorstellen.
Leider erlaubt es die heutige Firma Märklin nicht, Auszüge aus dem Anleitungsheft zu veröffentlichen. Also bleibt mir nur der praktische Aufbau einiger Versuche mit Bild und kurzer Beschreibung.
Als erster Versuch in direkter Analogie zu obigem Gerät aus der Wirklichkeit hier der Schweißapparat mit M-ELEX aufgebaut. Mit diesem kleinen Aufbau ist es möglich, die Silberfolie auf die Blechplatte zu heften.

In spielerischer Form wird hier eine erste Anwendung der Wärmewirkung des el. Stromes in Form des Punktschweißens für das Kind praktisch erfahrbar gemacht.
Weitere Demonstrationen zunächst der Wärmewirkung folgen.
Gruß, Horst