Wer kennt das nicht auch: die alten Aufkleber aus den KOSMOS-Kästen (z.B. R&E 1/100/101 oder E200) sind - wenn noch vorhanden - entweder gelb durchscheinend oder nicht mehr klebend. Im schlimmsten Falle sogar beides. Also nicht mehr verwendbar. Ein Scan und Ausdruck auf einem Aufkleberbogen bringt auch oft nicht den gewünschten Erfolgt, da zum einem der Ausdruck meist schlecht ist und zum anderen die Etiketten etwas zu klein, um sie sauber von Hand zu schneiden.
Nun haben Einige von Euch das Problem ja bereits durch eigene Aufkleber gelöst. So war es heute auch bei uns. Zusammen mit meinem Sohn Niklas haben wir neue Aufkleber erstellt. Dabei war uns wichtig, eine gut leserliche Schrift zu wählen, die Etikettengröße etwas herauf zu setzen und das Ganze dann passend für einen Ausdruck auf HERMA-Etiketten zu gestalten. Dabei legten wir weniger Wert auf 100%es Aussehen und Ausnutzung der Etikettenfläche, als vielmehr auf ein einfache und zügige Gestaltung. Ich muss sagen: mir gefällt das Ergebnis! Der Einfachkeit halber haben wir die Bögen nicht auf bestimmte Kästen spezifisch bezogen, sondern jeden Wert einfach 4 x nebeneinander eingeschrieben.

Die Etiketten werden in Bahnen geschnitten und mit Klarsicht-Klebeband überzogen. Das macht sie stabiler und widerstandsähig gegen Fingerabdrücke und Feuchtigkeit.

Danach kommt natürlich noch die Fummelei des einzelnen Ausschnittes und Anbringen an dem Bauteil.
So, ich möchte nicht nur Appetit machen - bei mir gibts "auch was zu Essen!"

Wer eine Vorlage oder gar fertige Bögen haben will, schreibe mir eine PN oder direkt an meine Mail. Ich gebe die zwei Stunden Arbeit gerne an Euch weiter. Und noch eine Bitte: wir haben jetzt nur die Bauteile aus R&E 100, 101, Elektronik-Junior und dem E200 erfasst. Sollten noch Werte fehlen, bitte mitteilen!
Grüße, Christian (aka ChrisH)