von hammady » 23. Nov 2020, 18:34
hi
Schlechte Erfahrungen sind Überschläge also Hochspannungskurzschlüsse. PE ist ein hygroskopischer Kunststoff und daher noch schlechter geeignet als PTFE auch bekannt als Teflon.
Um z.B Überschläge bei 5 KV zu verhindern haben wir Schläuche aus Polyolefin ( Schrupfschläuche ) in 6-7 Lagen und ca 100mm vor und nach dem Verbindungspunkt verwendet.
Nach umbau des Messplatzes mit Gummiunterlage können wir nun problemlos is 20 kV DC messen bei AC ist es etwas einfacher wegen der Wechselnden polarität da sind wir im Moment bis 35kV akkreditiert.
Wir sind im Moment die einzigen in Deutschland die so hohe Spannungen akkreditiert messen können.
Wenn jetzt nich der Coronazirkus wäre und Du in der Nähe wohnen würdest, würde ich sagen komm mal bei uns vorbei
Unser Labor ist Temparatur und Feuchte stabilisiert das heist wir messen bei normalen Messmitteln, Also Multimetern oszilloskopen usw bei 23°C +- 2°C und 40% -+20% rel Feuchte.
Werden höhere Genauigkeiten benötigt gehts ab in die Kabine bei 23!C -+0,5°C
In der KABIN ONE wird ausschließlich R-C-L gemesen.
LG Andy
3xE200
1xE201
1xE203
1xNeckermann 1X150
1xGoodplay Aus 1 mach 70