Hallo Horst
Wenn Du das Gitter-Spektrum einer Energiesparlampe (Maurice Gavin) mit dem Prismen-Spektrum meiner Leuchtstofflampe vergleichst, siehst Du zunächst eine hervorragende Übereinstimmung:

Gitter Spektrum, Copyright Maurice Gavin

Prismenspektrum einer kompakten Leuchtstofflampe, (Quecksilber).
Aufgrund der hohen Dispersion (d n/d Lambda) des Prismas im blauen Bereich ist der relative Abstand der beiden blauen Linien im Prismenspektrum größer als der äquivalente relative Abstand dieser Linien im Gitterspektrum.