von buedes » 22. Okt 2012, 23:34
Hallo Georg,
es soll schon nicht nur ein Verzeichnis werden, sondern ein Arbeitsprogramm mit Möglichkeiten zu detailierter Einsichtnahme und Suchmöglichkeit.
für meine Schule hatte ich vor vielen Jahren mal ein Inventarprogramm auf der Basis von Access geschrieben. Solche Arbeit möchte ich mir aber nicht mehr antun. Unter heutigen Verhältnissen lohnt sich so etwas auch nicht mehr.
Jetzt habe ich es erst mal mit "Adlib Museum Lite 4.1" versucht, einfach weil es kostenlos ist. Bei diesem Programm, das sich am Museums- Standard orientiert, wird auch damit geworben, dass es sich genauso für private Sammlungen eignen würde.
Für meine Anforderungen ist es jedoch völlig ungeeignet, weil es feste Strukturen vorgibt, die nicht genau passen, die sich aber auch nicht verändern lassen. Zwar können Bilder ganz gut und zahlreich integriert werden, jedoch nicht andere Dateien. Und gerade letzteres ist wichtig, da man ja schon vieles in eigenen Verzeichnissen angelegt hat. Auch mit gescannten Texten, Handbüchern usw., kann das Programm überhaupt nicht umgehen.
Und die vielleicht für Institute wichtige äußerst penible Verwaltungsdokumentation, wer was wann wo eingetragen oder geändert hat, ist für mich einigermaßen nutzlos.
---Das war also nichts.
Gruß, Horst