Seite 1 von 1
XN 3000 Potis

Verfasst:
13. Mär 2016, 16:41
von maximilian
Die beiden Potidrehknöpfe meines XN 3000 sind futsch.Nun sehe ich nicht ein, diese für insgesamt 6€ zzgl. Versandkosten mit Teilen,die ich nicht brauche(Scharniere) bei Kosmos nachzubestellen. Auch habe ich das Problem, dass meine Drehknöpfe felsenfest auf der Achse sitzen.Der Versuch sie herunterzunehmen scheiterte insofern, da nun die kleinen Halterungen im Gehäuse zerstört sind, die Potentionmeter also rumrutschen.Wenn jemand Abhilfe für meine Probleme hat, bitte melden.
Re: XN 3000 Potis

Verfasst:
16. Mär 2016, 19:26
von JuergenK
Hallo maximilian,
passende Knöpfe habe ich leider nicht (ich gehe davon aus, dass du Originale und nicht "irgendwelche" Knöpfe z.B. von einem ausgeschlachteten alten Radio suchst...).
So ganz verstehe ich es allerdings nicht - was meinst du mit "futsch"? Sind die Knöpfe kaputt? Oder befinden sich die Knöpfe noch auf den Potiachsen (Zitat: "felsenfest auf der Achse", wie du geschrieben hast)?
Das Problem: Die KOSMOS-Potis haben geriffelte Achsen, die Fassungen der Knöpfe sind dagegen glatt. Sie halten also allein durch recht festes Draufpressen auf die Potiachsen. Man kann die Knöpfe nur durch vorsichtiges Hochhebeln aus der Potiachse herausziehen, keinesfalls aber beispielsweise durch Drehen frei bekommen. Den Knopf muss dabei gleichzeitig an 2 oder besser 3 Stellen z.B. mit Küchenmessern hochgehebelt werden.
Wenn alles nicht hilft und auch sonst niemand so etwas rein zufällig verfügbar haben sollte: Dann muss im Zweifel wohl tatsächlich KOSMOS weiterhelfen, hier also je ein Spritzbaum Nr. 2 und ein Spritzbaum Nr. 3 für je 2,90 Euro - plus 3 Euro fürs Porto. Klar, ärgerliches Geld, aber anders geht es vermutlich nicht. Daher: einfach gelassen sehen...
Achtung: bei einer Nachbestellung die Farbe berücksichtigen, man bekommt sie ja in grau und in mintgrün.Was die Poti-Halterungen im Gehäuse angeht: wenn die Potimuttern vor dem Aufstülpen der Knöpfe wieder fest angezogen werden, müsste es doch eigentlich ohne Herumrutschen wieder funktionieren. Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden...?
JuergenK
Re: XN 3000 Potis

Verfasst:
16. Mär 2016, 22:35
von maximilian
Vielen Dank, JuergenK.Fakt ist ja, dass bei XN die Potentiometer seitlich einen kleinen, wohlgemerkt scharfkantigen, “Widerhaken“ haben, der in eine Art Rille im gehäuse greift, um so wegrutschen zu vermeiden.Nun ist der Kunststoff aber so weich, dass er von diesen Widerhaken durchtrennt werden kann.Das ist wirklich blöd und eine meiner Hauptkritikpunkte der XN-Serie.
Rohe Gewalt halte ich allerdings nicht für richtig,um mein Problem zu lösen.
Re: XN 3000 Potis

Verfasst:
17. Sep 2016, 17:08
von maximilian
Das Problem ist behoben!
Re: XN 3000 Potis

Verfasst:
17. Sep 2016, 23:37
von mjwolf
maximilian hat geschrieben:Das Problem ist behoben!
Schön.
Erzählste uns auch, wie - oder lässte uns dumm sterben?

VG
Martin
Re: XN 3000 Potis

Verfasst:
18. Sep 2016, 07:07
von maximilian
Wenn es niemanden interessiert hätte, hätte ich es ja nicht schreiben müssen. Aber Schluss mit den Konditionalsätzen.
Neulich hatte ich zufällig auf ebay ein komplett bestücktes XN-Pult entdeckt. Das ist jetzt angekommen.