Rahmenantenne

edit: Aus "Back to the Roots" - klick - herausgenommen, weil es dort gewissermaßen "untergehen" würde und hier als eigenständiges Thema weitergeführt. JuergenK
Sehr schön!! Als Ergänzung darf ich vielleicht meinen Detektorempfänger mit Rahmenantenne vorstellen.

Die Rahmenantenne ist die Spule des Detektorempfängers; es wurden lediglich ein Drehkondensator, eine Schottkydiode und ein Widerstand zusätzlich eingebaut. Die Anordnung benötigt keine weitere Antenne und keinen Erdanschluss. Ohne, dass der Empfänger großartig optimiert wurde, empfange ich abends mindestens 12 Sender einwandfrei. Die Rahmenantenne nimmt nur die magnetische Komponente des elektromagnetischen Feldes auf und hat eine starke Richtwirkung. Das Teil ist preiswert und macht richtig Spaß. Details kann ich bei Interesse gerne näher erläutern.



Gruß,
Werner
Sehr schön!! Als Ergänzung darf ich vielleicht meinen Detektorempfänger mit Rahmenantenne vorstellen.

Die Rahmenantenne ist die Spule des Detektorempfängers; es wurden lediglich ein Drehkondensator, eine Schottkydiode und ein Widerstand zusätzlich eingebaut. Die Anordnung benötigt keine weitere Antenne und keinen Erdanschluss. Ohne, dass der Empfänger großartig optimiert wurde, empfange ich abends mindestens 12 Sender einwandfrei. Die Rahmenantenne nimmt nur die magnetische Komponente des elektromagnetischen Feldes auf und hat eine starke Richtwirkung. Das Teil ist preiswert und macht richtig Spaß. Details kann ich bei Interesse gerne näher erläutern.



Gruß,
Werner