Spannungsmessungen an Bandgeneratoren und Influenzmaschinen

Hallo Hochspannungsfreaks
Ich habe vor, an Bandgeneratoren und Influenzmaschinen DC-Spannungsmessungen mit einem 300 kV Tastkopf mit 30 GOhm und einem Digitalvoltmeter mit 10 MOhm
Innenwiderstand vorzunehmen.
Das Teilerverhältnis beträgt dabei 3000:1.
Geübt habe ich schon an einem DC 70kV Netzgerät.
Um die Lehrlaufspannung dieses Netzgerätes zu messen,
bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe zunächst die Spannung am Netzgerät auf etwa 25kV eingestellt und diese mit einem 30kV Elektrometers (echter Leerlauf) gemessen,
habe dann meinen Tastkopf parallel dazugeschaltet, die Spannung am Elektrometer hatte sich nur ganz wenig verändert.
Genauere Messungen folgen noch.
Das bedeutet, der Innenwiderstand dieses Netzgerätes ist klein gegen 30 GOhm.
Bei den Bandgeneratoren und Influenzmaschinen wird es sicher schwieriger, unter anderem muß man für eine konstante Drehzahl Sorge tragen.
Ich werde Euch nach Vorliegen der ersten Ergebnisse weiter informieren.
Viele Grüße
Physikfan
Ich habe vor, an Bandgeneratoren und Influenzmaschinen DC-Spannungsmessungen mit einem 300 kV Tastkopf mit 30 GOhm und einem Digitalvoltmeter mit 10 MOhm
Innenwiderstand vorzunehmen.
Das Teilerverhältnis beträgt dabei 3000:1.
Geübt habe ich schon an einem DC 70kV Netzgerät.
Um die Lehrlaufspannung dieses Netzgerätes zu messen,
bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe zunächst die Spannung am Netzgerät auf etwa 25kV eingestellt und diese mit einem 30kV Elektrometers (echter Leerlauf) gemessen,
habe dann meinen Tastkopf parallel dazugeschaltet, die Spannung am Elektrometer hatte sich nur ganz wenig verändert.
Genauere Messungen folgen noch.
Das bedeutet, der Innenwiderstand dieses Netzgerätes ist klein gegen 30 GOhm.
Bei den Bandgeneratoren und Influenzmaschinen wird es sicher schwieriger, unter anderem muß man für eine konstante Drehzahl Sorge tragen.
Ich werde Euch nach Vorliegen der ersten Ergebnisse weiter informieren.
Viele Grüße
Physikfan