Umstellung bei Zahlungsabwicklung auf Ebay

Geehrte Sammler,
einer unserer Quellen für altes Material stellt nun wieder mal etwas um, gemäß dem Motto: sobald was gut funktioniert - ändere es! Dafür ist das Auktionshaus seit jahrzehnten bekannt. Unsinnige Änderungen, umgestaltete Webseiten, veränderte Prozeduren - ich könnte ein Lied davon singen.
Konkret geht es um die Kaufabwicklung als Käufer. Hier wird ebay nun den Kaufbetrag direkt an den Käufer überweisen (abzüglich Gebühren *). Damit soll das Preisgeben der Kontodaten an Dritte unterbunden werden (so wirbt ebay dafür). Aber:
1) es wird ein Termin bis 15.02. genannt und die Verkäufer werden visuell "genötigt" die Zahlungsabwicklung umgehend umzustellen. Aber Halt! Ihr müsst gar nicht umstellen, wer will kann es tun. Sonst bleibt alles beim Alten und das ist auch gut so, denn:
2) ebay verlangt wieder mal Gebühren. 35cent pro Überweisung (zu der Verkaufsprovision dazu). Zudem Währungsumrechnungsgebühren!
3) ebay ist auch so frei, die anfallende Provision nun gleich bei der Überweisung an den Verkäufer einzubehalten!
4) sollte es zu einem Streit mit dem Käufer kommen (ihr wisst ja: bei ebay hat der Käufer fast immer Recht), werden euch fast 20€ für die Rücklastschrift berechnet (egal, wie hoch der Verkaufspreis war!)
Summa Summarum "verkauft" ebay seine Verkäufer als blöde, da der Einzige, der daran (gut) verdient, ebay selbst ist. Die Ausrede, damit "seien die Bankdaten der Verkäufer sicher" ist sehr fadenscheinig. Gut, es bleibt jedem Selbst überlassen, ob er ebay noch mehr verdienen lässt. Darum wollte ich Euch das auch mitteilen: es ist ein KANN und kein MUSS
Bleibt gesund und unserem Hobby treu,
Grüsse, ChrisH
*** UPS, ich bin heute ja genau ZEHN Jahre in unserem schönen Forum dabei ***
einer unserer Quellen für altes Material stellt nun wieder mal etwas um, gemäß dem Motto: sobald was gut funktioniert - ändere es! Dafür ist das Auktionshaus seit jahrzehnten bekannt. Unsinnige Änderungen, umgestaltete Webseiten, veränderte Prozeduren - ich könnte ein Lied davon singen.
Konkret geht es um die Kaufabwicklung als Käufer. Hier wird ebay nun den Kaufbetrag direkt an den Käufer überweisen (abzüglich Gebühren *). Damit soll das Preisgeben der Kontodaten an Dritte unterbunden werden (so wirbt ebay dafür). Aber:
1) es wird ein Termin bis 15.02. genannt und die Verkäufer werden visuell "genötigt" die Zahlungsabwicklung umgehend umzustellen. Aber Halt! Ihr müsst gar nicht umstellen, wer will kann es tun. Sonst bleibt alles beim Alten und das ist auch gut so, denn:
2) ebay verlangt wieder mal Gebühren. 35cent pro Überweisung (zu der Verkaufsprovision dazu). Zudem Währungsumrechnungsgebühren!
3) ebay ist auch so frei, die anfallende Provision nun gleich bei der Überweisung an den Verkäufer einzubehalten!
4) sollte es zu einem Streit mit dem Käufer kommen (ihr wisst ja: bei ebay hat der Käufer fast immer Recht), werden euch fast 20€ für die Rücklastschrift berechnet (egal, wie hoch der Verkaufspreis war!)
Summa Summarum "verkauft" ebay seine Verkäufer als blöde, da der Einzige, der daran (gut) verdient, ebay selbst ist. Die Ausrede, damit "seien die Bankdaten der Verkäufer sicher" ist sehr fadenscheinig. Gut, es bleibt jedem Selbst überlassen, ob er ebay noch mehr verdienen lässt. Darum wollte ich Euch das auch mitteilen: es ist ein KANN und kein MUSS

Bleibt gesund und unserem Hobby treu,
Grüsse, ChrisH
*** UPS, ich bin heute ja genau ZEHN Jahre in unserem schönen Forum dabei ***