KOSMOS Optikus und Fotomann 1959 (9. Auflage)

Seit den 30er Jahren gibt es den von Wilhelm Fröhlich konzipierten und von KOSMOS, Franckh´sche Verlagshandlung Stuttgart, herausgegebenen OPTIKUS. Hier der Kasten als OPTIKUS UND FOTOMANN in der 9. Auflage von 1959. Er erlaubt 120 Versuche mit Spiegeln und Linsen.
Aus der zeitgenössischen Werbung:
Mit Lichtstrahlen kann man die fabelhaftesten Sachen machen: Spiegel und Linsen helfen uns zu einem Blinkgerät, und mit dem selbstgebauten Mikroskop kann man die kleinsten Dinge, mit dem Fernrohr gar die Berge auf dem Mond sehen. Mit dem selbstgebauten Foto-Apparat fotografieren wir und lernen auch die Bilder entwickeln und Abzüge machen. Außer dem Bildwerfer baut der ausgelernte Optikus noch einen Ohrenspiegel und entdeckt in seinem eigenen Auge einen "blinden Fleck".
Der Kastendeckel

Der geöffnete Kasten

Die Bauteileliste

Das Anleitungsheft

Aus der Anleitung (anklicken)


Mit freundlicher Genehmigung der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG http://www.kosmos.de
Aus der zeitgenössischen Werbung:
Mit Lichtstrahlen kann man die fabelhaftesten Sachen machen: Spiegel und Linsen helfen uns zu einem Blinkgerät, und mit dem selbstgebauten Mikroskop kann man die kleinsten Dinge, mit dem Fernrohr gar die Berge auf dem Mond sehen. Mit dem selbstgebauten Foto-Apparat fotografieren wir und lernen auch die Bilder entwickeln und Abzüge machen. Außer dem Bildwerfer baut der ausgelernte Optikus noch einen Ohrenspiegel und entdeckt in seinem eigenen Auge einen "blinden Fleck".
Der Kastendeckel

Der geöffnete Kasten

Die Bauteileliste

Das Anleitungsheft

Aus der Anleitung (anklicken)







Mit freundlicher Genehmigung der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG http://www.kosmos.de