Hier ist ein Kosmos Mikromann aus 1957, dem Kosmos das Buch aus 1956 beigefügt hat. Der Experimentierkasten ist fast komplett. Es fehlen nur wenige Teile: Das Etikett vom Tablettenglas für Jodlösung und Eosin,das Glas für Natronlauge und die Objektivblende Nr. 17. Die fehlende Blende wurde durch eine passende (rote) Fiber-Unterlegscheibe ersetzt. Als Eosin packte Kosmos ein in Eosin-Lösung getränktes und dann getrocknetes Stück Fliespapier (rot) in ein Tablettenglas. Später musste nur noch Wasser hinzugefügt werden. Die Teile im Kastenunterteil wurden durch eine braune Wellpappe abgedeckt.
Deckel (bitte anklicken)

Die Jahreszahl seitlich links und rechts am Kasten

Kasteninhalt (bitte anklicken)

Einige Teile aus dem Kasten (bitte anklicken)

Bild links: Das hauchdünne Okularmeßplättchen Nr. 14 aus Kunststoff (bitte anklicken)
Bild rechts: Die Zeichenblättern Nr. 48, Deckglasfolie Nr. 46 über dem Pauspapier Nr. 49 und rechts daneben die hinten gumierten Etiketten Nr. 50 (bitte anklicken)


Das Anleitungsbuch aus 3. Auflage 1956 (bitte anklicken)


Bild links: Das Bild vom Kasteninhalt 1957 wurde von Kosmos über das Bild im Buch von 1956 geklebt
(bitte anklicken)
Bild rechts: Inhaltsverzeichnis und eine Liste mit fertigen Präparaten stehen im Anhang des Buches
(bitte anklicken)


Als Beispiel zwei Seiten mit Versuchen aus dem Anleitungsbuch (bitte anklicken)


Zuletzt bearbeitet von radioman am 22 Nov 2010 1:42, insgesamt 12-mal bearbeitet