mein Name ist Florian, ich bin 37, komme aus Niedersachsen und habe mich nach einiger passiver Lektüre hier im Forum angemeldet.
Der Grund für meine Anmeldung ist, wie soll es anders sein, eine Frage...
Aus meiner Jugend habe ich einen so ungefähr 20 Jahre alten C3000 im alten grüngelben Design.
Zum Glück bin ich damals recht pfleglich mit dem Kasten umgegangen, daher ist er noch recht gut erhalten. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich erst einen C1000, später einen C1500 dazu, und der 3000er war dann später billiger als ein C2500 plus die ganzen inzwischen verbrauchten oder beschädigten Dinge aus den beiden ersten Kästen...

Nach inzwischen 3 Umzügen und vielen ungenutzten Jahren möchte ich das Ding so langsam mal mit unserem Sohn (10) zum Leben erwecken.
Ein Anleitungsbuch für den C1000/2000 habe ich mir inzwischen in der Bucht besorgt, da die Versuche darin ja deutlich kindgerechter erklärt sind als in der Anleitung vom C3000.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Einiges aus dem C3000 fehlt natürlich, und ich war ganz erstaunt dass Kosmos tatsächlich sogar noch offiziell Ersatzteile verkauft - aber leider längst nicht mehr alle. Offenbar verkaufen die halt noch Restbestände, solange noch welche da sind.
Ich habe dann viel gegooglet und auch hier im Forum gelesen, aber ich finde zu ein paar Chemikalien einfach keine wirklich schlüssigen Angaben.
- Phenolphthalein: meine alte Flasche, die ich WIMRE noch selbst mit Spiritus angerührt habe, ist ausgetrocknet. Der Spiritus ist weg, das Phenolphthalein ist aber noch da...

- Calciumsulfat. CaSO4 ist Gips und definitiv (noch) nicht illegal. Kosmos bietet aber kein CaSO4 mehr an. Nach etwas googlen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass im Kosmos-Kasten vermutlich ein Anhydrit enthalten ist, während ich im Baumarkt nur ein Halbhydrat bekomme. Macht es für die Versuche im Kasten irgendeinen Unterschied, wenn ich mir einfach im Baumarkt ein Tütchen Elektriker-Gips kaufe, oder wo könnte ich sonst CaSO4 in der benötigten Variante in einer kleinen Menge bekommen? Ich brauche verständlicherweise nicht einen Kilo-Becher chemisch reinen Gips-Anhydrit, im Keller steht schon genügend Mist...
- Kaliumpermanganat: ist einmal als "Zubereitung" mit Na2SO4 im C2000 und einmal pur im C3000 enthalten. Kosmos bietet keins von beidem mehr an, Onlineshops ausdrücklich nicht an Privatpersonen. Begründung offenbar: lässt sich wegen seiner explosiven Reaktionsfreude für sehr böse Zwecke nutzen und ist daher gesetzlich streng reglementiert. Andererseits scheint es eine Ausnahmeregelung für Kleinmengen sowie für den Gebrauch als Arzneimittel zu geben. Ohne Kaliumpermanganat funktionieren nach kurzer Durchsicht des Handbuchs und langsam wiederkehrender Erinnerung meinerseits doch recht viele Versuche nicht. Zum Verkauf in der Apotheke liefert das Internet widersprüchliche Aussagen.
Also, habe ich irgendeine Chance, die für den Kasten nötige Menge (was mag das sein? 5g? 10g?) legal zu erwerben? In der Bucht gibt es 100g aus England, aber da hätte ich irgendwie Angst dass kurze Zeit später eine Hausdurchsuchung bei uns stattfindet...

- Ammoniumcarbonat: Ist offensichtlich absolut legal, im Netz aber nicht wirklich erhältlich bzw. nur als Mischung mit anderen Stoffen unter dem Namen "Hirschhornsalz". Gibt es bei Kosmos aber nicht mehr. Sollte problemlos in jeder Apotheke erhältlich sein, oder?
- Ammoniumnickelsulfat: Gibt es bei Kosmos nicht mehr, allerdings finde ich auch absolut keine Infos darüber im Netz. Ich habe nach langer Suche eine einzige Seite gefunden, wo jemand Kristalle damit züchtet, ansonsten scheint es das Zeug weder zu geben noch scheint es jemand zu verkaufen.
Weiß hier jemand, wo ich es kaufen könnte? Oder ist das etwa auch eine Substanz, die inzwischen als krebserregend, meinen Mitmenschen schadend oder terrorverdächtig eingestuft wurde?
- Zinkpulver: Hat Kosmos auch nicht mehr. In der Bucht gibt es Mengen ab 100 Gramm aufwärts und mit viel zu hohen Versandkosten. Wir bräuchten ja wieder nur eine Kleinmenge von 5 oder 10 Gramm. Ach, und welche Körnung sollte das haben? In der Bucht ist von 20 bis 200 Mikron so ziemlich alles vertreten. Wo kann man die benötigte Kleinmenge kaufen? Apotheke?
- Iodtinktur: "Tinktur" bedeutet meiner Meinung nach alkoholisch. Tut es da die alkoholische Iodtinktur aus der Apotheke, die früher immer so toll in den Wunden gebrannt hat, oder hat Kosmos da irgendeine spezielle Mischung zusammen gebraut? Wenn ja, was genau und woher bekomme ich es?
Hmm, nun ist aus der einen kleinen Frage doch ein ellenlanger Text geworden. Ich hoffe, es liest ihn trotzdem noch jemand...

In diesem Sinne - vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Florian