altes Haus hat geschrieben:Hallo zusammen,
ein Dachbodenfund hat kürzlich erstaunliche Kosmos-Schätze ans Tageslicht gefördert.
So unter anderen auch den hier behandelten Geometrie-Baukasten.
Es ist der Große mit 38/24 cm, wenig oder garnicht benutzt. Die Plastilinknetmasse lässt sich noch eindrücken und ist mit einem dünnen Trennpapier abgedeckt (evtl. original).
Die Stäbe sind mit Bastbändern zusammengebunden.
Es fehlt nur der Spachtel , der in der Ersatzteilpreisliste von 1938 aufgeführt ist.
Bei dem Dreieck handelt es sich um ein Fliegendrahtgewebe aus Stahl.
Hallo Andreas,
das ist ja der Hammer!!!!!
Oh Mann, ich hab gleich 1000 Fragen

Bin mir nur nicht sicher, ob ich Dich wegen der ganzen Abmessungen nerven kann

Die wichtigste Frage bleibt aber, ob eine irgendwie geartete Anleitung mit dabei ist?
altes Haus hat geschrieben:Bei den anderen Fundstücken handelt es sich um die Maschinenbaukästen 1 - 3 (wahrscheinlich 1938), die dem ersten Anschein nach auch noch vollständig sind.
Noch mehr Hammer... (Hämmer??

)
Dass der Laubsägemaschinenkasten tatsächlich existierte war zumindest mir bisher nämlich unklar...
Du willst die Kästen nicht zufällig veräußern?

Oder sie soweit durchmessen, fotografieren etc., dass man sie nachbauen kann?
(Man kann ja mal fragen...)
Merci & VG
Martin