es ist mal wieder etwas aus meinen Umzugsschachteln aufgetaucht:
Ein Kosmos Baukasten Optik 280 Versuche nahezu komplett und
zwei Anleitungen 5te und 6te Auflage. Zuerst mal die Schachtel
und der Kasten mit Inhalt:

Auf der Schachtel steht 280 Versuche, das passt für die 4te Auflage
nach radiopmans Befund:
Die Reihenfolge der Anleitungen nach Anzahl der Versuche ist: 180, 250, 260, 280, 285 und 286 Versuche ff.
Der Baukasten wurde ursprünglich in Gablonz an der Neiße bei
Adolf Ehrlich gekauft:

Wann und wie der Kasten in den Westen kam, ohne von Tschechen
"befreit" zu werden?
Mit dem Kasten erhielt ich eine Anleitung 5. Auflage, hier die wichtigsten
Seiten zur "Identifizierung", ganz rechts der Umschlag der 6ten Auflage.
Der Inhalt der 6ten ist praktisch gleich dem der 5ten.





Der Inhalt meines Kastens ist identisch mit dem Material in der Anleitung
der 5ten Auflage, mit Ausnahme eines Messingringes, der die Mikroskoplinse
in dem "Drehklötzchen" festhält. Nach Anleitung sollte ein federnder Kartonstreifen
eingelegt werden. Entweder war das Messingteil eine Spezialität der 4ten Auflage
oder es ist eine Selbstanfertigung.


Abweichend von den bisher hier vorgestellten Kästen (auch 5te und 6te Auflage)
enthält meiner ein "Lämpchen Z", das drei Dochte besitzt und mit Paraffinöl
betrieben wurde:

Damit konnte man dann drei parallele Strahlen nach Versuch 37 herstellen.
Das Paraffinöl kam aus dem beigegebenen Fläschchen.

Ob mein Kasten nun wirklich 4te Auflage ist, oder das kosmostypische
Aufbrauchen alter Bestände von Schachteln der 4ten Auflage?
Vielleicht taucht mal ein "echter" BK 4te auf, oder eine Anleitung
für die 4te Auflage.....
Gruß
Georg
PS
Oben habe ich geschrieben:
Der Inhalt der 6ten ist praktisch gleich dem der 5ten.
Das ist nicht richtig. In der 6ten gibt es einen Anhang von 3 Seiten zur
Verwendung von Taschenlampenbirnchen bzw einer "Taschenlampe"
von Kosmos anstelle des Öllämpchens.