Die Post war da und hat mir diesen sehr frühen Kosmos Baukasten Optik mit der laufenden Nummer 107 gebracht.
Leider kann ich im folgenden nur kleine Bilder vorstellen, beim Hochladen wird immer die rechte Hälfte abgezwackt.
Bitte anklicken!


Angegeben sind 180 Versuche.
Auf dem Kasten ist ein Zettel aufgeklebt, ähnlich wie bei den frühen Baukästen Elektrotechnik.
Der Baukasten Optik scheint der zweite Kasten von Fröhlich zu sein. Geplant worde ist er wohl 1923, da das immer gleiche Vorwort der ersten Auflagen von 1923 abgedruckt ist.
Folgend Unterschiede sind zum späteren und hier schon vorgestellten Kasten deutlich:

1: Die Ausführung der Kreisscheibe ist wesentlich einfacher gehalten.
2: Die Linsen und Blenden befinden sich in einem Pappkarton
3: Die Blenden sind nicht aus durchgehend schwarzem Karton sondern schwarz beklebt.
4: Dem Kasten lag eine frühe form des Teelichtes bei (Original?)
Der Kasten war weitgehend, aber sicher nicht ganz vollständig.
Das Einlegeklötzchen fehlte sicher( das Beiliegende habe ich ersetzt, es hat aber die falschen Bohrungen), da der Kasten über die entsprechenden Bohrungen verfügt.
Was weiter fehlt kann ich erst sagen, wenn mir die fehlende Anleitung zu Verfügung steht.
Interessant sind in diesem Zusammenhang die beiden Anleitungen, welche mir zu Verfügung stehen. Erst beim dritten Hinsehen habe ich selbst bemerkt, dass sie unterschiedlich sind. Im Vergleich aber sehr interessant.


Die Frühere berichtet von 260 ( im Heft 264) Versuchen und hat das bekannte Vorwort von 1923. Die Preise sind in GM also Goldmark angegeben. (Nur zur Info die Goldmark war bis 1924 Zahlungsmittel auch während der Inflation). An Werbung findet man nur die für den Baukasten Elektrotechnik. Daher datiere ich sie auf Anfang 1924 und bin auf eure Meinungen gespannt.
Das würde bedeuten, dass der hier vorgestellte Kasten von Ende 1923 sein könnte.
Die spätere Anleitung berichtet von 280 Versuchen mit gleichem Vorwort. Hier sind die Preise in RM also Rentenmark, da die Inflation sicher schon vorbei war.
Werbung findet sich u.A für den ersten Baukasten Astronomie, so dass ich sie auf frühestens Ende 1924 datiere.
Interessant ist, das der letzte Versuch bei beiden der gleiche ist, es wurden also keine Versuche angehäöngt, sondern Zwischenversuche hinzugefügt.
Wer kann mir mit der Anleitung Baukasten Optik 180 Versuche weiterhelfen???