Schalter-/ Telefon- Brettchen in den Vorkriegs- KOSMOS-Käste

Bei der Restaurierung meiner uralten KOSMOS- Baukästen Radio- und Elektrotechnik hat sich mein Interesse zunächst mal auf die schwarzen Telefon- und Schalterbrettchen, welche den damaligen Teilesätzen beilagen, hin bewegt.
In den Anleitungen, die ich auftreiben konnte, sind sie verzeichnet, bei meinem Teilebestand fehlen sie aber. Also müssen welche her. Da die Beschaffungslage von alten Ersatzteilen schwierig ist, habe ich mir vorgenommen, überhaupt alles, was irgendwie möglich ist, selbst nachzufertigen. Und diese Brettchen stehen da am Anfang.
Laut Angaben von Jürgen haben sie die Maße 40 x 40 x 10mm. Die runde 30mm- Ausfräsung ist 1,8mm tief. Die Telefonbrettchen E14a haben in der Mitte eine 3mm- Durchgangsbohrung und die Schalterbrettchen E14b eine solche von 11mm.

Die Maße deuten schon darauf hin, dass ihre Verwendung zunächst im Zusammenhang mit den Spulen E1 und E2 zu sehen ist. Diese haben an einem Pol nämlich Ausfräsungen in derselben Größe. In diese Vertiefung wird eine Metallmembran E15 eingelegt und darüber ein solches Brettchen (Schalterbrettchen E14b mit der großen 11mm- Bohrung) mit 2 Gummibändern E13 befestigt. Wenn dann noch der Magnetkern eingeschoben wird, ist der Hörer fertig. Zitat:


Fortsetzung folgt
Gruß, Horst
In den Anleitungen, die ich auftreiben konnte, sind sie verzeichnet, bei meinem Teilebestand fehlen sie aber. Also müssen welche her. Da die Beschaffungslage von alten Ersatzteilen schwierig ist, habe ich mir vorgenommen, überhaupt alles, was irgendwie möglich ist, selbst nachzufertigen. Und diese Brettchen stehen da am Anfang.
Laut Angaben von Jürgen haben sie die Maße 40 x 40 x 10mm. Die runde 30mm- Ausfräsung ist 1,8mm tief. Die Telefonbrettchen E14a haben in der Mitte eine 3mm- Durchgangsbohrung und die Schalterbrettchen E14b eine solche von 11mm.

Die Maße deuten schon darauf hin, dass ihre Verwendung zunächst im Zusammenhang mit den Spulen E1 und E2 zu sehen ist. Diese haben an einem Pol nämlich Ausfräsungen in derselben Größe. In diese Vertiefung wird eine Metallmembran E15 eingelegt und darüber ein solches Brettchen (Schalterbrettchen E14b mit der großen 11mm- Bohrung) mit 2 Gummibändern E13 befestigt. Wenn dann noch der Magnetkern eingeschoben wird, ist der Hörer fertig. Zitat:


Fortsetzung folgt
Gruß, Horst