PHILIPS CL1605 FlipFlop Baustein

Ich habe angefangen, den grünen FlipFlop Baustein auseinander zu nehmen. Schauen wir zuerst auf die Schaltung, die Philips in Kapitel 20-1 veröffentlicht hat:
Der Baustein enthält 4 Schaltkreise; 2x FlipFlop und jede Menge Verneiner. Sehr wahrscheinlich auch aus dem Kreis der TTL-Familie. Zum Öffnen habe ich diesmal einen schmalen Innensechskant-Schlüssel verwendet. Den blauen Kopf habe ich auf den Boden gestellt und das Modul abwechselnd vorsichtig durch die Löcher in der Nähe der zwei Haltestifte aufgeschlagen.
Wie im Beitrag zum CL1601 schon erwähnt, hier nochmal der Hinweis, wenn man ein Logikmodul öffnen will: Erst die rote Kappe entfernen.
Ich habe es mit zwei Messern gemacht.
Beim FlipFlop-Baustein kommt nun die Platine zum Vorschein:
Als nächstes kommt wieder das vorsichtige Entlöten der Hülsen.
Viele Grüße!
Klausi
Der Baustein enthält 4 Schaltkreise; 2x FlipFlop und jede Menge Verneiner. Sehr wahrscheinlich auch aus dem Kreis der TTL-Familie. Zum Öffnen habe ich diesmal einen schmalen Innensechskant-Schlüssel verwendet. Den blauen Kopf habe ich auf den Boden gestellt und das Modul abwechselnd vorsichtig durch die Löcher in der Nähe der zwei Haltestifte aufgeschlagen.
Wie im Beitrag zum CL1601 schon erwähnt, hier nochmal der Hinweis, wenn man ein Logikmodul öffnen will: Erst die rote Kappe entfernen.
Ich habe es mit zwei Messern gemacht.
Beim FlipFlop-Baustein kommt nun die Platine zum Vorschein:
Als nächstes kommt wieder das vorsichtige Entlöten der Hülsen.
Viele Grüße!
Klausi