von Georg » 11. Apr 2014, 21:54
Hallo,
der Preis ist ja unschlagbar!
Es reicht übrigens an den Steckern jeweils auf einer Seite
den Wulst anzufeilen oder abzusägen.
Der Wulst soll wohl verhindern, daß man evtl beim Einstecken
mit den Fingern nach vorne rutschen kann, und mit dem
spannungsführenden Stift in Berührung kommt.
(z. B. bei Unachtsamkeit oder trockenen Fingern)
Feilt man den Wulst nur an einer Seite soweit wie nötig ab,
bleibt die Sicherheitsfunktion des Wulstes erhalten.
Für meine Generation ist das überkandidelt, aber
heute sieht man das halt enger.
Gruß
Georg