Ich habe noch eine Beleuchtung für das Meßinstrument eingebaut. Diese kann ich über den mittleren Schalter den ich zusätzlich eingebaut habe bei Bedarf einschalten. Es handelt sich um einen LED Chip mit drei LED`s in einem SMD Gehäuse. Ich habe die drei LED`s hintereinander geschaltet und über dem Schalter mit einer versteckten 9V Batterie verbunden. Normalerweise benötigt so eine weise LED 3,2V bis 3,5V bei ca. 30 mA. Das wären in meinem Fall also x3 = 9,6V bis 10,5V. bei ca. 30 ma. Da ich aber nur max. 9V einspeise befinden sich die Arbeitspunkte der LED`s ganz unten auf der Kennlinie in Durchlassrichtung und beanspruchen so zusammen nur ca. 4mA.

Das betreiben einer LED mit dem Arbeitspunkt am unteren Ende der Kennlinie ist absolut unüblich und uneffizient was die Helligkeit der LED angeht, aber für meine Zwecke ist es Hell genug und es spart den sonst üblichen Vorwiderstand zur Strombegrenzung da ein zu hoher Strom erst gar nicht fließen kann.



Den 9V Block habe ich hinter der Frontplatte versteckt.

Der LED Chip liegt oben auf dem Meßinstrument auf.

Die Berührungstasten sind nun ebenfalls eingebaut.
