Bald kein UKW-Radioempfang mehr?

Servus ins Forum,
diese interessanten Artikel fand ich eben im Netz. Hier eine kurze Einleitung zum Thema:
In der kommenden Woche könnte Stille in die deutsche Radiolandschaft einkehren. Denn einem Bericht der "Welt" zufolge drohen zahlreiche UKW-Radiosender aufgrund von Zwangsabschaltungen zu verstummen. Ursache des bevorstehenden "Radio-Blackouts" sind Preisstreitigkeiten zwischen den Betreibern der UKW-Sendeantennen und denen der Sendernetze.
Die UKW-Antennen gehörten bis Ende vergangenen Jahres dem Freenet Tochterunternehmen Media-Broadcast. Nach einem Entschluss der Bundesnetzagentur für eine Preisobergrenze für die Nutzung der Sendemasten im Jahr 2016, sah das Unternehmen das UKW-Geschäft als nicht mehr lohnend an und verkaufte seine Antennen an circa 30 Unternehmen.
Und der Link dazu:
https://web.de/magazine/wirtschaft/deutschen-radiosendern-droht-naechste-woche-zwangsabschaltung-32904712
verrauschte Grüße,
ChrisH
diese interessanten Artikel fand ich eben im Netz. Hier eine kurze Einleitung zum Thema:
In der kommenden Woche könnte Stille in die deutsche Radiolandschaft einkehren. Denn einem Bericht der "Welt" zufolge drohen zahlreiche UKW-Radiosender aufgrund von Zwangsabschaltungen zu verstummen. Ursache des bevorstehenden "Radio-Blackouts" sind Preisstreitigkeiten zwischen den Betreibern der UKW-Sendeantennen und denen der Sendernetze.
Die UKW-Antennen gehörten bis Ende vergangenen Jahres dem Freenet Tochterunternehmen Media-Broadcast. Nach einem Entschluss der Bundesnetzagentur für eine Preisobergrenze für die Nutzung der Sendemasten im Jahr 2016, sah das Unternehmen das UKW-Geschäft als nicht mehr lohnend an und verkaufte seine Antennen an circa 30 Unternehmen.
Und der Link dazu:
https://web.de/magazine/wirtschaft/deutschen-radiosendern-droht-naechste-woche-zwangsabschaltung-32904712
verrauschte Grüße,
ChrisH