TRIX Funk-Trupp B Gerät (1934)

Die Vereinigte Spielwaren-Fabriken Andreas Förtner & J. Haffner´s Nachf. GmbH, Nürnberg, brachte Mitte der 30er Jahre den Funk-Trupp heraus, ein "Elektrischer Feld-Morse Apparat", der durch Verwendung von Summer-Kopfhörern und 4,5-V-Flachbatterien Morseverkehr mit einer einzigen Leitung (unter Nutzung der Erde als zweiten Leiter) erlaubt.
Das Unternehmen ist eher bekannt für seine damals bereits produzierte TRIX-Modellbahn und den TRIX-Modellbaukasten. 1938 mußten die jüdischen Eigentümer das Unternehmen infolge der Nazi-Diktatur zwangsweise verkaufen, es erhielt danach erstmals den Begriff TRIX in der Firmenbezeichnung.

Der Kastendeckel

Der Aufkleber des Kastendeckels

Der Kasteninhalt

Der Aufbauplan
Die Anleitung (bitte anklicken)



Das Unternehmen ist eher bekannt für seine damals bereits produzierte TRIX-Modellbahn und den TRIX-Modellbaukasten. 1938 mußten die jüdischen Eigentümer das Unternehmen infolge der Nazi-Diktatur zwangsweise verkaufen, es erhielt danach erstmals den Begriff TRIX in der Firmenbezeichnung.

Der Kastendeckel

Der Aufkleber des Kastendeckels

Der Kasteninhalt

Der Aufbauplan
Die Anleitung (bitte anklicken)


