Uhrenbaukasten

Hallo,
ich möchte Euch hier mal etwas anderes vorstellen, einen alten Uhrenbaukasten mit Namen §Der kleine Uhrmacher".
Der Hersteller ist mir nicht bekannt, hat aber den Vermerk D.R.G.M. (Deutsches-Reichs-Gebrauchs-Muster). Herstellungszeitraum um 1910.
Der Kasten und das Uhrengestell sind komplett aus Holz (Uhrengestell entspricht einem sogenannten Schwarzwälder Jockele). Alle Uhrenteile sind komplett, im Originalzustand und die zusammensetzbare Uhr funktioniert. Es gab auch eine Variante mit Porzellanziffernblatt, dieses scheint jedoch sehr selten zu sein. Die Anleitung ist auch vorhanden aber sehr fragil, weshalb ich aus Sicherheitsgründen eine Kopie davon gemacht habe.
Später gab es solche Bausätze auch im Karton mit der Bezeichnung "Tick-Tack Die Richtiggehende Uhr", die Bauteile sind die selben, nur das Ziffernblatt unterscheidet sich. Auch ausländische Bausätze gab es.
Heute gibt es solche Bausätze leider nicht mehr neu zu kaufen, wenn dann bekommt man Plastik- oder Waagbalkenuhren aus Holz zu überteuerten Preisen.
Ich hoffe Ihr findet meinen Beitrag interessant und freue mich über Meinungen und Kommentare.
Grüße
Marcus
ich möchte Euch hier mal etwas anderes vorstellen, einen alten Uhrenbaukasten mit Namen §Der kleine Uhrmacher".
Der Hersteller ist mir nicht bekannt, hat aber den Vermerk D.R.G.M. (Deutsches-Reichs-Gebrauchs-Muster). Herstellungszeitraum um 1910.
Der Kasten und das Uhrengestell sind komplett aus Holz (Uhrengestell entspricht einem sogenannten Schwarzwälder Jockele). Alle Uhrenteile sind komplett, im Originalzustand und die zusammensetzbare Uhr funktioniert. Es gab auch eine Variante mit Porzellanziffernblatt, dieses scheint jedoch sehr selten zu sein. Die Anleitung ist auch vorhanden aber sehr fragil, weshalb ich aus Sicherheitsgründen eine Kopie davon gemacht habe.
Später gab es solche Bausätze auch im Karton mit der Bezeichnung "Tick-Tack Die Richtiggehende Uhr", die Bauteile sind die selben, nur das Ziffernblatt unterscheidet sich. Auch ausländische Bausätze gab es.
Heute gibt es solche Bausätze leider nicht mehr neu zu kaufen, wenn dann bekommt man Plastik- oder Waagbalkenuhren aus Holz zu überteuerten Preisen.
Ich hoffe Ihr findet meinen Beitrag interessant und freue mich über Meinungen und Kommentare.
Grüße
Marcus