SIEMENS Baukasten 1, 1934 (Baukasten I)

1934 (Copyright des Handbuches 1933, Druck: "Verlag Ernst Siegfried Mittler, Berlin 1934") brachte SIEMENS & HALSKE den von Obering. Georg Tauchmann konzipierten Baukasten I heraus.
SIEMENS nannte für den Baukasten 1 in der Werbung auf dem hinteren Umschlag der Anleitung zum - ebenfalls bei uns vorgestellten - SIEMENS RUNDFUNK BAUKASTEN einen Preis von 36.- RM im Holzkasten und 33.- RM im Pappkasten und schrieb zugleich:
Um die Anschaffung zu erleichtern, wird der Baukasten auch in zwei Teilkästen geliefert.
Grund-Baukasten Ia im Pappkarton ........ .RM 16,25
Ergänzungs-Baukasten Ib im Pappkarton......RM 18.-
Die Preise für die Elektro-Baukasten I und Ia verstehen sich einschließlich Lehrbuch und zwei Siemens-Taschenlampenbatterien.
In der SIEMENS-Preisliste vom August 1937 kostete der Baukasten I dagegen - wie auch der SIEMENS RUNDFUNK BAUKASTEN - 25.- RM (anklicken):


Der Holzkasten

Der Inhalt des Kastens (Die Einordnung der Bauteile im Bild ist gewissermaßen willkürlich, da mir leider kein Original-Bild vorliegt...)


Die Teileliste


Titel des Anleitungsbuches von Georg Tauchmann: Elektrotechnik für jedermann (Verlag Mittler & Sohn, Berlin). Links: gebunden, Leinen, rechts: Paperback
Aus der Anleitung (bitte anklicken)


Der SIEMENS Baukasten I erlebte übrigens 1954 seine Renaissance im ELEKTRIKUS vom VEB Werk für Signal- und Sicherungstechnik Berlin-Treptow:
hier bei uns.
SIEMENS nannte für den Baukasten 1 in der Werbung auf dem hinteren Umschlag der Anleitung zum - ebenfalls bei uns vorgestellten - SIEMENS RUNDFUNK BAUKASTEN einen Preis von 36.- RM im Holzkasten und 33.- RM im Pappkasten und schrieb zugleich:
Um die Anschaffung zu erleichtern, wird der Baukasten auch in zwei Teilkästen geliefert.
Grund-Baukasten Ia im Pappkarton ........ .RM 16,25
Ergänzungs-Baukasten Ib im Pappkarton......RM 18.-
Die Preise für die Elektro-Baukasten I und Ia verstehen sich einschließlich Lehrbuch und zwei Siemens-Taschenlampenbatterien.
In der SIEMENS-Preisliste vom August 1937 kostete der Baukasten I dagegen - wie auch der SIEMENS RUNDFUNK BAUKASTEN - 25.- RM (anklicken):




Der Holzkasten

Der Inhalt des Kastens (Die Einordnung der Bauteile im Bild ist gewissermaßen willkürlich, da mir leider kein Original-Bild vorliegt...)


Die Teileliste


Titel des Anleitungsbuches von Georg Tauchmann: Elektrotechnik für jedermann (Verlag Mittler & Sohn, Berlin). Links: gebunden, Leinen, rechts: Paperback
Aus der Anleitung (bitte anklicken)


Der SIEMENS Baukasten I erlebte übrigens 1954 seine Renaissance im ELEKTRIKUS vom VEB Werk für Signal- und Sicherungstechnik Berlin-Treptow:
hier bei uns.