KOSMOS Radiomann 1959 (12. Auflage)

Zwischen 1934 und 1972 brachte KOSMOS, Franckh`sche Verlagsanstalt, Stuttgart, in 23 Auflagen den von Wilhelm Fröhlich konzipierten Radiomann heraus.
Die Kästen bis 1959 waren von Holzbrettchen als Aufbauplatte, Flachspule auf Pappträger und Detektorkristall geprägt. Auf Wunsch konnte man eine Doppelgitterröhre zukaufen. Immerhin hatte das Anleitungsbuch der 12. Auflage von 1959 schon zwei Seiten, auf denen Versuche mit einer Diode und einem Transistor vorgestellt wurden. Beide Teile konnten beim Verlag bezogen werden.

Der Deckel des Kastens

Der Inhalt

Auch im Ausland gab es den Radiomann: hier der RADIO-GNOME aus Frankreich mit Handbuch

Die Anleitung

Die Teileliste
Aus der Anleitung (bitte anklicken)


Mit freundlicher Genehmigung der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG www.kosmos.de
Die Kästen bis 1959 waren von Holzbrettchen als Aufbauplatte, Flachspule auf Pappträger und Detektorkristall geprägt. Auf Wunsch konnte man eine Doppelgitterröhre zukaufen. Immerhin hatte das Anleitungsbuch der 12. Auflage von 1959 schon zwei Seiten, auf denen Versuche mit einer Diode und einem Transistor vorgestellt wurden. Beide Teile konnten beim Verlag bezogen werden.

Der Deckel des Kastens

Der Inhalt


Auch im Ausland gab es den Radiomann: hier der RADIO-GNOME aus Frankreich mit Handbuch

Die Anleitung

Die Teileliste
Aus der Anleitung (bitte anklicken)


Mit freundlicher Genehmigung der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG www.kosmos.de