Alternative Antennen für Radioversuche mit dem X2000?

Hallo zusammen,
am Wochenende hatte mich wieder die Experimentierlust gepackt und ich hatte abends die beiden Reflexempfänger (Versuche 111/139) aufgebaut und tatsächlich EINEN Sender (aus Polen?) reinbekommen.
Jetzt wurmt mich natürlich schon die Frage, ob es möglich wäre, durch Optimierung auf der Seite der Antenne einen besseren Empfang zu erhalten.
Dabei würde mich interessieren, welche Modifikationen Ihr schon ausprobiert habt?
Gibt es Antennenarten, die besonders geeignet wären, z.B. Stabantennen, aktive Rahmenantennen etc.? Und dann steht natürlich die Frage im Raum, wie man das mit dem Aufbau nach Kosmos Anleitung in Einklang bringen könnte, bzw. welche Anpassungen durchgeführt werden müßten.
Als gebürtiger Münchner wäre es toll, in Hamburg einen Münchner MW-Sender zu empfangen. Das Deutsche Museum betreibt den MW-Sender "Radio Eule" auf 1.500 kHz. Der Sender sendet mit 10W EIRP - angeblich auch bereits in Skandinavien empfangen. Konnte von Euch schon jemand diesen Sender aufspüren?
Viele Grüße
Peter
am Wochenende hatte mich wieder die Experimentierlust gepackt und ich hatte abends die beiden Reflexempfänger (Versuche 111/139) aufgebaut und tatsächlich EINEN Sender (aus Polen?) reinbekommen.
Jetzt wurmt mich natürlich schon die Frage, ob es möglich wäre, durch Optimierung auf der Seite der Antenne einen besseren Empfang zu erhalten.
Dabei würde mich interessieren, welche Modifikationen Ihr schon ausprobiert habt?
Gibt es Antennenarten, die besonders geeignet wären, z.B. Stabantennen, aktive Rahmenantennen etc.? Und dann steht natürlich die Frage im Raum, wie man das mit dem Aufbau nach Kosmos Anleitung in Einklang bringen könnte, bzw. welche Anpassungen durchgeführt werden müßten.
Als gebürtiger Münchner wäre es toll, in Hamburg einen Münchner MW-Sender zu empfangen. Das Deutsche Museum betreibt den MW-Sender "Radio Eule" auf 1.500 kHz. Der Sender sendet mit 10W EIRP - angeblich auch bereits in Skandinavien empfangen. Konnte von Euch schon jemand diesen Sender aufspüren?
Viele Grüße
Peter