KOSMOS Elektronik-Labor XU-1 (XU1) von 1971

1971 brachte KOSMOS, Franckh´sche Verlagshandlung Stuttgart, mit den Zusatzkästen XU-1 und XU-2 den 4. Teil des Telekosmos-Praktikums von Heinz Richter heraus. Basis ist der Grundkasten ELEKTRONIK-LABOR XG.
Der hier vorgestellte XU1 erlaubt Versuche mit Kurzwelle und UKW ("Pendelempfänger").
Der Kastendeckel des XU-1

Der geöffnete Kasten

Die Liste der Bauteile

Das Anleitungsbuch

Das Inhaltsverzeichnis der Anleitung (anklicken). Die Anleitung enthält bereits die im Kapitel D beschriebenen Versuche des Ergänzungskastens XU-2.

Aus der Anleitung (anklicken)


Mit freundlicher Genehmigung der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG www.kosmos.de
Der hier vorgestellte XU1 erlaubt Versuche mit Kurzwelle und UKW ("Pendelempfänger").
Der Kastendeckel des XU-1

Der geöffnete Kasten

Die Liste der Bauteile

Das Anleitungsbuch

Das Inhaltsverzeichnis der Anleitung (anklicken). Die Anleitung enthält bereits die im Kapitel D beschriebenen Versuche des Ergänzungskastens XU-2.




Aus der Anleitung (anklicken)











Mit freundlicher Genehmigung der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG www.kosmos.de