von Toni » 24. Dez 2020, 13:33
Hallo Locke,
willkommen im Forum!
Eine geordnete Liste aller Kosmos Elektronikkästen gibt es in diesem Forum meines Wissens nicht. Ausführliche Beschreibungen so ziemlich aller Kästen mit Foto und Handbuchauszügen findest Du ja hier.
Um einen Eindruck der zeitlichen Entwicklung zu gewinnen, ist vielleicht der Bereich "Damalige Werbung" nicht schlecht. Einige Formenmitglieder haben dort etliche Prospekte gescannt und hochgeladen.
Bezüglich der Elektronikkästen gab es im Prinzip immer ein "kleine" und eine "große" Linie, womit ich vor allem auf das Alter der Zielgruppe und die Tiefe der Erklärungen (und wohl auch den Preis) abhebe. Ganz am Anfang gab es den Radiomann (klein) und den Baukasten Radio (groß).
In den 50er Jahren kam dann in der großen Linie Radio+Elektronik A/B/C, die dann in den 60ern durch das Elekroniklabor X (Grundkasten XG und diverse Ergänzungskästen) ersetzt wurde.
Die kleine Linie mit dem Radiomann gab es bis zum Anfang der 70er, hat aber in den 60er Jahren eine größere Überarbeitung erfahren. Danach gab es zunächst den Nachfolger Radio+Elektronik 1/11/12 und später Radio+Elektronik 100/101. In der großen Linie kam dann noch das Elektroniklabor 200 mit Zusätzen.
In den 80ern wurde dann die Elektronik X-Serie eingeführt (X1000-X4000), die schrittweise erweiterbar war. Im Forum gibt es da einen sehr schönen Übersichtsartikel, der auch die verschiedenen Seitenlinien (High-Tec, Radio-Tec etc.) behandelt. Diese Serie wurde dann (Ende der 80er?) durch die XN-Serie (XN1000-XN300) ersetzt.
Daneben gab es immer auch Einsteigerkästen (Elektronikus, Elektronik Junior, Spiele mit Radio, Spiele mit Elektronik) oder Sondereditionen (Elektronic Basic/Professional). Ach ja - dann gab's da auch noch die Hobby-Sets...
Während der kommenden Feiertage hast Du ja vielleicht mal Zeit, ausgiebig im Forum zu stöbern.
Viele Grüße
Toni