Ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Elektronik Labor, Teil XG, XR, XS, XU !!!!

Leider war das Ganze nicht vollständig, es fehlten insbesondere Teile vom XU, aber die Handbücher waren zum Glück alle waren dabei.
Viele Teile kann man jedoch auch heute noch beschaffen und bei fehlenden Brettchen hilft der 3D-Drucker und Improvisation ...
(Ich bin da nicht puristisch, mir geht es um das Basteln.

Nun bräuchte ich dabei etwas Hilfe von einem Besitzes des XU:
Es geht um die KW-Spulen und die entsprechenden Brettchen. Könnte jemand mal mit einem Zentimetermaß bewaffnet sich die Spulen ansehen,
und mir Außendurchmesser, Innendurchmesser und Höhe aufschreiben? Und wie groß sind eigentlich die passenden Brettchen?
Mit diesen Maßen und der Hilfe von Kainkas HF-Spulen Rechner https://www.b-kainka.de/bastel95.htm käme ich schon weiter.
Besten Dank fürs Lesen!
Liebe Grüße
Christoph