Hallo Frank,
ich dachte bis dato auch "nur" an einen "Baukasten" bis ich mal im Auktionshaus einen Berg Einzelteile gesehen habe. Ich war ganz erstaunt, zwei Multipacks mit elektronischen Bauteilen zu finden. Der SOLARTEC ist ein gekonntes "Crossover" von Photovoltaik und Elektronik. Wie ich schon anmerkte, sind viele Themen und sehr viele interessante Versuche gelistet. Die Solarzellen werden z.B. auch für lichtempfindliche Versuche wie zum Beispiel einen Dämmerungschalter eingesetzt. Da sich der Bau auf reine Solarmodelle nur auf drei Exponate beschränkt, ist der Kasten demnach wirklich ein "Elektronikkasten" und hat von mir eine klare Kaufempfehlung.
Der von Werner vorgestellte "No-Name-Zwillingskasten" hat sogar noch ein Radiomodul bekommen, womit es sich hier dann um einen Elektronikkasten mit einigen Solarversuchen handeln dürfte

Auf alle Fälle sind beide Varianten auch gute Teilespender. Bis jetzt habe ich zwei Solartec gesehen, die unvollständig waren und für ein paar Euronen weggingen. Noch dazu werden sie - was ja eigentlich richtig ist - unter "Solarkästen" im Auktionshaus eingestellt. Also Augen auf halten. Übrigens ist seit Wochen ein nagelneuer Kasten von einem gewerblichen Anbieter dort. Bei Interesse einfach mal Preisvorschlag abgeben. Habe ich auch gemacht aber ich denke, hier wird ein zu hoher Preis erwartet
Grüße, ChrisH