Der Oszilloskopzusatz "KOSMOS Elektronik-Labor XO - Telekosmos-Praktikum Teil 6" - zwar vorerst nur die Anleitung, aber immerhin!

Eigentlich handelt es sich bei dieser Anleitung nur um eine kurze Darstellung, wie das Oszilloskop Hameg HM207 im Zusammenhang mit dem KOSMOS Elektronik-Labor X erstmals ausprobiert und verwendet werden kann.
Die folgende erste Seite aus der Anleitung zeigt, woraus der "Zusatz XO" in seiner Gesamtheit bestand:
- Oszilloskop Hameg HM207, inclusive dem Handbuch zu diesem Oszilloskop (nicht die hier gezeigte Anleitung!)
- Adapter für den BNC-Eingang des Ozilloskop, der 2 vom Elektronik-Labor kommende Messkabel verschiedener Polarität (gemessene Spannung zur Auslenkung des Elektronenstrahls in vertikaler Richtung) im BNC-Stecker zusammenführt; Bananenstecker für die Messkabel
- Die hier gezeigte Anleitung
Insgesamt verfügt die Anleitung über nicht mehr als 19 Seiten (siehe Inhaltsverzeichnis ebenfalls auf der ersten Seite).
Druckdatum und Copyright werden mit 1975 angegeben, woraus ich schließe, das der Zusatz XO in diesem Jahr auf den Markt kam.

Die beiden folgenden Abbildungen zeigen das Hameg HM207 Oszilloskop sowie den Adapter für den BNC-Eingang.


Was ich bisher noch nicht recherchieren konnte ist die Form, in der der Zusatz XO angeboten wurde.
Wurden das Hameg Oszilloskop, der Adapter plus Stecker sowie die XO-Anleitung als ein Paket im Handel angeboten?
Oder mußten diese 3 Teile separat oder gesamt bei Kosmos bestellt werden?
Ich würde mich freuen, wenn jemand darüber Bescheid wüßte.
FrankR