von Georg » 7. Aug 2022, 17:57
Hallo Micha,
70 mA Birnchen wurden auch schon vorher in Baukästen Radiotechnik
eingesetzt, höchstwahrscheinlich auch in den Radiomännern.
(In denen aber nicht genau spezifiziert)
Sie dienten da als Stromanzeiger in Versuchen mit der Eisenfeilspanbrücke,
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß größere Ströme
als 70 mA schlecht sind, die glühen die Eisenspäne durch.
Ausnahme ist "Radiotechnik" 3 Auflage (frühere auch?), da wird
das Galvanometer als Stromanzeiger verwendet. *
Man findet aber trotzdem oft stärkere Birnchen in Radiomännern,
verm. weil der Ersatz nicht trivial ist.
Insofern ist die Quelle recht nützlich.
Gruß
Georg
*PS Das Galvanometer hat 10 Ohm Widerstand, was einen
Strom von bis zu 450 mA ergibt, das könnte zu viel sein.