KOSMOS Elektromann 1930

Der erste Elektromann- Baukasten soll ja bereits im Jahre 1930 aufgelegt worden sein. Verständlich, dass heute nur noch äußerst selten mal ein Exemplar davon auftaucht. Von Kosmos in Stuttgart konnte ich vor einiger Zeit noch ein Reprint des Anleitungsheftes erwerben.

Um nun einen ersten Eindruck von dem Kasten zu vermitteln, stelle ich hier mal den Inhalt vor:

Ein spezielles Einzelteileverzeichnis ist nicht enthalten, deshalb hier meine eigene Aufstellung:
1- Grundbrett
2- Spule
3- U-Eisenkern
4- Eisenanker
5- Stahlmagnet
6- Magnetnadel
7- Eisenblech- Dosenunterteil
8 - Messingblech- Dosenoberteil
9 - Eisenfeilspäne
10 - Glühlampe
11 - Stecker-Lampenfassung
12 -Holzrad
13- Gummiband
14- 3 lange Steckstifte
15- 1 kurzer Steckstift
16- 2 geschlitzte Nägel
17- 2 Schnittklemmen
18- 2 Stiftklemmen
19- 2 Messingfedern
20- Messingrolle
21- Verbindungsdraht
22- Taschenlampenbatterie
---------------------------------------------------------------------------------
Eingefügt am 02.01.2013
Hier mein rekonstruierter Kasten:

---------------------------------------------------------------------------------
Ganz zufällig bin ich im Internet auf dieses Photo aus dem Radiomuseum gestoßen. Dort steht ein solcher Kasten. Den werd´ ich mir demnächst mal ansehen.
---> Rundfunkmuseum Münchweiler
Gruß, Horst

Um nun einen ersten Eindruck von dem Kasten zu vermitteln, stelle ich hier mal den Inhalt vor:

Ein spezielles Einzelteileverzeichnis ist nicht enthalten, deshalb hier meine eigene Aufstellung:
1- Grundbrett
2- Spule
3- U-Eisenkern
4- Eisenanker
5- Stahlmagnet
6- Magnetnadel
7- Eisenblech- Dosenunterteil
8 - Messingblech- Dosenoberteil
9 - Eisenfeilspäne
10 - Glühlampe
11 - Stecker-Lampenfassung
12 -Holzrad
13- Gummiband
14- 3 lange Steckstifte
15- 1 kurzer Steckstift
16- 2 geschlitzte Nägel
17- 2 Schnittklemmen
18- 2 Stiftklemmen
19- 2 Messingfedern
20- Messingrolle
21- Verbindungsdraht
22- Taschenlampenbatterie
---------------------------------------------------------------------------------
Eingefügt am 02.01.2013
Hier mein rekonstruierter Kasten:

---------------------------------------------------------------------------------
Ganz zufällig bin ich im Internet auf dieses Photo aus dem Radiomuseum gestoßen. Dort steht ein solcher Kasten. Den werd´ ich mir demnächst mal ansehen.
---> Rundfunkmuseum Münchweiler
Gruß, Horst