Physikfan hat geschrieben:Meine Anfrage zu den Messingschrauben bezieht sich auf die
Baukastenteile E55a, E40 und E40a, ...
Ähnliche Messingklemmen wie E36, E37 und E38 lassen sich wohl nur sehr schwer bekommen, oder?
Hallo Physikfan,
die Messingschrauben E40 und E40a sind Zylinderkopfschrauben M3 x 54mm bzw. M3 x 72mm, die Typen E55a sind Halbrundkopfschrauben M3 x 25mm (siehe auch Bauteile-Tabelle von buedes:
viewtopic.php?f=1&t=579&start=40).
Die Klemmen E36, E37 und E38 sind heutzutage gewissermaßen seltener als Gold. Da kann sich nur der wirkliche Profi helfen:
viewtopic.php?f=35&t=556 Lediglich Schnittklemmen sind noch handelsüblich, allerdings in kleinerer Bauart. Georg hat hier:
viewtopic.php?f=35&t=1026&hilit=Schnittklemme beschrieben, wie man sie für die KOSMOS-Kästen herrichten kann.
Bis vor etwa 10 Jahren gab es einen Händler, welcher mit offizieller Genehmigung des Verlages alte KOSMOS-Bauteile veräußerte. Die Original-Klemmen kosteten bei ihm damals 3 Euro pro Stück. Heute ist die Quelle leider versiegt.
Wer Klemmen zur Vervollständigung seines Kastens benötigt, kann notfalls auch auf einen KOSMOS Elektromann-Kasten der 50er /Anfang 60er Jahre (Holzbrettchen-Kasten) zurückgreifen; in der letzten Zeit sind bei ebay solche (möglicherweise nicht mehr ganz vollständigen) Kästen für größenordnungsmäßig 10 bis 15 Euro plus Porto weggegangen. Dort sind insgesamt 7 Klemmen enthalten, hier passt dann auch wieder die Relation zu den vorgenannten Händlerpreisen für die Klemmen.

Physikfan hat geschrieben:Bitte. ist es schon jemand gelungen, die im Anleitungsbuch angeführte, zum Kasten passende KOSMOS-Schalttafel aufzutreiben?
Die Schalttafel wird sehr ausführlich von radioman beschrieben:
viewtopic.php?f=4&t=640 Ein Exemplar ist übrigens vor einigen Monaten mal für größenordnungsmäßig 200 Euro (?) bei ebay verkauft worden.
JuergenK