von Kosmonaut » 12. Feb 2013, 20:54
Ich habe den Kasten der 40. Auflage von 1977, nunmehr "Physik-Praktikum Elektrotechnik" genannt (Untertitel: "der Kosmos Elektromann"). Der Inhalt und die Versuchsbeschreibungen scheinen identisch mit der obigen Version. Das nenne ich Kontinuität. Einzige Veränderung scheint der Ersatz der Halbrundschrauben durch Zylinderkopfschrauben (billiger?).
Die Versuche sind interessant und lehrreich. Die Kästen sind oft für kleines Geld zu erwerben, aber es wird auch viel Schrott angeboten, der maximal als Ersatzteillager dienen kann. Ich habe einmal aus drei Kästen zwei gute gemacht, einen an Kinder aus der Verwandschaft verschenkt. Ich hatte viel Freude an dem Kasten. Lediglich das "Telefon" erfordert viel Fummelei für ein zweifelhaftes Ergebnis. Der Motor läuft hingegen prima, selbst mit nur 1,5V noch.