Thomas1953 hat geschrieben:Hallo ThomasK und alle anderen, die einen Vorkriegskasten besitzen,
sehr weit oben im Thread hat ThomasK zwei Deckelbilder eingestellt, eines mit schwarzem Aufkleber, und eins mit Mädchen und Junge. Auf letzterem sind eine Anzahl von größeren und kleineren Löchern zu sehen. Weiß jemand, wozu die gut sind? (Ich habe nämlich jetzt einen dieser Kästen bekommen (leider nur halb gefüllt), dort sind mir diese Löcher aufgefallen.)
Hallo Thomas,
vielleicht hat sich Deine Frage über die Jahre schon beantwortet. Allerdings sehe ich hier keine Antwort.
So viele Löcher wie in Deinem Deckelbrett hatte ich in keinem meiner Kästen. Aber erkennbar ist ja schon, dass drei Lochmuster zur Spulenbefestigung sind. Für welche Experimente kann ich ohne das passende Anleitungsbuch auch nicht sagen.
Die sechs einzelnen Löcher ringsherum sind zur "Aufständerung" der Widerstandsschnur (Widerstandsdraht um Asbestkern gewickelt).

- IMG_3287.jpg (199.44 KiB) 3991-mal betrachtet

- IMG_3288.jpg (167.82 KiB) 3991-mal betrachtet
Das sind Versuche, die ich heute aus Sicherheitsgründen so nicht mehr machen würde.
Letztlich musst Du wohl mal ein Anleitungsbuch für 400 versuche finden. Darin werden sich Deine Fragen dann wohl beantworten.
Gruß,
Thomas